"Im Leben gibt es keine Lösungen. Es gibt Kräfte, die in Bewegung sind. Man muß sie erzeugen und die Lösungen werden folgen". Antoine de Saint Exupéry
TaKeTiNa Rhythmus Meditation
JEDER Mensch ist von Natur aus rhythmisch veranlagt, wächst er doch 9 Monate in einem rhythmischen Orchester aus regelmäßigen & unregelmäßigen Klängen und Geräuschen heran (Herzschlag, Atmung, Gehbewegung, Darmgeräusche etc.) und ist vom ersten bis zum letzten Atemzug von Rhythmus begleitet.
TaKeTiNa ist eine Methode, die jeden Menschen, ob musikalisch oder vermeintlich "unmusikalisch", Rhythmus erleben lässt. Das Instrument ist der eigene Körper, womit einfache Bewegungsabläufe mit Füßen, Händen & Stimme von der Leiterin allmählich aufgebaut werden.
Raus aus den Gedanken, rein ins Erleben. Besonders über unsere Sinne, Hören, Spüren & den Gleichsgewichtssinn können Sie zusammen mit einer Gruppe von Menschen in den Rhythmus kommen, ohne jegliche Vorkenntnisse.
Fehler machen ist erlaubt, sogar willkommen! Durch spielerisch leichtes aus-dem-Rhythmus fallen & wieder- "Reinfallen" können Sie erleben, in einem geschützten Umfeld bewertungsfrei mit Fehlern und entspannt mit Chaos umgzugehen. Das kann durchaus Spaß machen & entwickelt nebenbei Ihr Rhythmusgefühl weiter. Ta Ke Ti Na wurde von einem Österreicher entwickelt und steht für vier Rhythmussilben, die ansich bedeutungsfrei sind. Die Silben geben rhythmische Orientierung, wie es z.B. in der Silbensprache zum Erlernen eines Instruments in afrikanischen und fernöstlichen Völkern gängig ist.
Kommen Sie einfach, wie sie sind. Bitte eine Decke für Ruhephasen und wame Socken mitbringen.
Dozenin: Gaby Eckl
Beginn: Donnerstag, 30.09.2021
7 Abende, 18:30 - 20:00 Uhr
Ort: VHS, Nebengebäude, Frontenhausener Str.19