sam. 18.11.2023 11:00 heure avant dim. 19.11.2023 15:00 heure, Göttingen, Daniel Heise, Kathrin Bergsiek

TaKeTiNa - mit Rhythmus neue Perspektiven entdecken

 

Ist das Glas halb voll oder halb leer? Ist es ein Makel wenn wir etwas nicht können, oder vielleicht doch eine Chance? Entscheiden wir mit dem Kopf oder mit dem "Bauch"? Jede Medaille hat zwei Seiten, und oft haben wir feste Muster und Gewohnheiten, von welchen Seiten wir die Medaillen in unserem Leben betrachten.

Während TaKeTiNa-Rhythmusreisen können wir einfache und komplexe Rhythmen auf mehreren Ebenen erfahren. Hierdurch entsteht ein Raum, der dazu einlädt, verschiedene Perspektiven zu erforschen, ohne dabei irgendetwas etwas erreichen zu müssen. Was passiert mit uns, wenn wir die Vorstellung loslassen, alles können zu müssen? Wie fühlt es sich an, wenn wir uns einfach von allem "abkoppeln" anstatt immer dabei zu sein? Können wir vielleicht sogar zwei vermeintlich gegensätzliche Perspektiven gleichzeitig erleben wenn unsere Wahrnehmung fließender, offener und freier wird?

Die zugrundeliegenden Rhythmuselemente sind in jedem Menschen angelegt und finden sich in allen Kulturen dieser Welt wieder. Lassen Sie sich von neuen, ungewohnten Perspektiven überraschen - musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Temps sam. 18.11.2023 11:00 Uhr bis dim. 19.11.2023 15:00 Uhr
Emplacement TanzZentrum Göttingen, Am Wochenmarkt 24, 37073 Göttingen, DE
La gestionDaniel Heise
Weblinkhttps://www.taketina.rhythmus-goettingen.de
Autres organisateursKathrin Bergsiek
Conditions / Des prix

Teilnahmegebühr: 130,- €

 

Bei Anmeldung bis zum 15.10.2023: 100,- €

 

Anmeldung an mail@rhythmus-goettingen.de

 



Reserver un stage de TaKeTiNa

Voulez-vous réserver un stage de TaKeTiNa pour un groupe existant, par exemple sur un sujet spécifique ou pour un groupe particulier de participants?
Avez-vous besoin d'un pédagogue de TaKeTiNa avec une formation ou une expérience particulière?
Pour toute question, n’hésitez pas à nous contacter. Veuillez cliquer ici.

« J’ai puisé de la force dans ce stage. L’atmosphère était pleine de bienveillance. »