Sa 15.06.2024 13:15 Uhr bis So 16.06.2024 17:00 Uhr, Berlin, Helmut Erler

TaKeTiNa - Rhythmus als gesunde Kraft - Berlin Schöneberg

 
2 Tage geführte Rhythmusmeditation in der Gruppe mit Helmut Erler und Natascha Noack.

Seit Urzeiten ist Rhythmus Heilkraft - Sich mit Rhythmus zu verbinden bedeutet, sich mit dem Leben zu synchronisieren.
Dieser Kurs richtet sich speziell an Teilnehmende, die über den rein musikalischen Aspekt von Rhythmus hinaus die wohltuende Kraft von Gemeinsam-Im-Rhythmus-Sein erleben möchten. Taketina ist rhythmische Körperarbeit in der Gruppe mit Stimme und Bewegung. Die Methode wird seit über 50 Jahren entwickelt. Sie stärkt gelassen und humorvoll Konzentrationsfähigkeit, Wahrnehmung, Kommunikationsfähigkeit, Koordinationsfähigkeit, Balance, Resilienz und re-synchronisiert Körper-Rhythmen.

Spezifische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Zeit Sa 15.06.2024 13:15 Uhr bis So 16.06.2024 17:00 Uhr
Ort VHS Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin, DE
LeitungHelmut Erler
Weblinkhttps://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/
Konditionen / Preise

Anmeldung über

 

www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

 

Suchbegriff: taketina

 

An dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich in die Liste der Interessentinnen ein.

Name:

E-Mail:

Nachricht:




Ihre Informationen werden an die Organisatoren übermittelt und für diese Zwecke gespeichert. Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.



TaKeTiNa Workshop buchen

Möchten Sie einen TaKeTiNa-Workshop für eine bestehende Gruppe buchen, etwa zu einem speziellen Thema oder für einen besonderen Teilnehmerkreis? 

Benötigen Sie dafür einen TaKeTiNa-Rhythmuspädagogen mit besonderer Ausbildung oder Erfahrung?

Für diese oder andere Fragen kontaktieren Sie uns gerne. Klicken Sie dazu bitte hier.

„Am beeindruckendsten fand ich die unmittelbare Wirkung auf das Selbstbefinden. Die Erdung, die innere Ruhe und Ausgeglichenheit und die Klarheit und Präsenz. Ein tolles Gefühl. So wie der Flow, in den einen so eine Klangreise bringen kann, wenn man loslässt. Dann ist da nur noch der Rhythmus, der Klang und ein ungesteuertes Selbst ...“