Di 21.01.2025 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr, Berlin, Matthias Schirmer, Carolin Stede

Rhythmus - Bewegung - Stimme. TaKeTiNa in Berlin-Schöneberg

 

Wir laden ein zu einem Selbsterfahrungsprozess in einer regelmäßigen festen Gruppe, angeleitet und begleitet von Psychologinnen und (Rhythmus-) Therapeuten.

In einem wertfreien musikalischen Gruppenprozess kannst du die Kraft von Rhythmus mit dem Körper als Instrument mit Stimme und Bewegung erleben, dabei verschiedene Kanäle der Wahrnehmung öffnen und bei dir selbst ankommen. Leistungsansprüche können bewusster und damit veränderbar werden. Kraft und Lebensfreude können (wieder-) entdeckt werden.

TaKeTiNa als ganzheitliche rhythmusbasierte Methode nimmt durch die Verbindung von Atmung, Bewegung und auch Chaosphasen einen positiven Einfluss auf das Nervensystem, insbesondere durch den Vagusnerv, der Gesundheit und Resilienz maßgeblich beeinflusst.

Erlebe, wie TaKeTiNa auf eine freudige Art zu Entspannung, Verbundenheit und tiefer Regeneration führen kann.

Januar bis April 2025, dienstags alle 14 Tage jeweils ab 19 Uhr für ca. 100 Minuten.
Emil-Molt-Akademie/Freie Fachschule für Sozialpädagogik, Monumentenstraße 13b, 10829 Berlin-Schöneberg

Leitung: Magrit Hartmann, Matthias Schirmer, Carolin Stede

Zeit Di 21.01.2025 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr
Ort Freie Fachschule für Sozialpädagogik, Monumentenstraße 13b, 10829 Berlin, DE
LeitungMatthias Schirmer
Weblinkhttps://www.carolinstede.com/taketina-r--abendgruppen/
Weitere VeranstalterCarolin Stede
Konditionen / Preise

Kennenlernen: 25 Euro, 175 Euro für alle acht Termine.

 

An dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich in die Liste der Interessentinnen ein.

Name:

E-Mail:

Nachricht:




Ihre Informationen werden an die Organisatoren übermittelt und für diese Zwecke gespeichert. Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.



TaKeTiNa Workshop buchen

Möchten Sie einen TaKeTiNa-Workshop für eine bestehende Gruppe buchen, etwa zu einem speziellen Thema oder für einen besonderen Teilnehmerkreis? 

Benötigen Sie dafür einen TaKeTiNa-Rhythmuspädagogen mit besonderer Ausbildung oder Erfahrung?

Für diese oder andere Fragen kontaktieren Sie uns gerne. Klicken Sie dazu bitte hier.

„In diesem Workshop gab es viele Momente, in denen ich Glücksgefühle hatte. Auch zeigte sich großes Erstaunen (Ungläubigkeit) über das im Rhythmus sein, im Moment sein, unabhängig von den äußeren Begebenheiten. Das habe ich sehr genossen.“