(Kopie 2)
mié 26.06.2019 16:54
Was tun gegen CO2-Emissionen beim Reisen?
Für meine Reisen zu TaKeTiNa-Workshops und Weiterbildungen kommen in der Regel viele Kilometer jährlich zusammen. Im Jahr 2018 habe ich z.B. über 200 Stunden in Zügen und beim Umsteigen auf Bahnhöfen verbracht.
Die durch die Reisen entstandenen CO2-Emissionen des vergangenen Jahres habe ich kürzlich mit der Unterstützung von relevanten Projekten über Atmosfair kompensiert. Hier werden sinnvolle und nachhaltige (Entwicklungs-) Projekte zur CO2-Reduktion unterstützt. Infos dazu gibts auf www.atmosfair.de.
vie 21.06.2019 23:08
Rudolstadt-Festival
Der zweite Teil des Advanced-Trainings als TaKeTiNa-Pädagoge hindert mich in diesem Jahr leider daran, zum Rudolstadt-Festival zu reisen. Dafür bin ich im Programmflyer dann mit einer Anzeige vertreten:
anteriorsiguiente |