Samstag, 28.02.2026 10:00 bis Sonntag, 01.03.2026 17:00, Berlin, Helmut Erler, Natascha Noack

Berlin - Rhythmuserfahrung in Bewegung

Entgelt: 61.08 EUR (Ermäßigt: 32.04 EUR)

Buchung über die VHS Schöneberg:
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=766211

Taketina macht Freude, ist Musik und Gemeinschaft und innere Stille in geführten Rhythmus-Meditationen. Zusammen Im-Rhythmus-Sein gibt es seit jeher in allen Kulturen der Welt. Taketina ist eine Möglichkeit, wie wir das hier und heute erleben können.

Die Methode wird seit mehr als 50 Jahren kontinuierlich entwickelt und im musikalischen, therapeutischen, medizinischen und sozialpädagogischen Kontext eingesetzt. Taketina hat keine 'Wartezeit' und stellt keine Anforderung an 'Leistung'. Jede_r kann sofort so teilnehmen wie es gerade geht und dabei vollwertiges Mitglied der Gruppe sein vom ersten Moment an. Vorkenntnisse sind nicht nötig, es beginnt sofort ein intensiver Prozess für jede_n mit sich und für alle gemeinsam in der Gruppe.

Taketina kann ein sehr feiner Spiegel sein. So, wie ich den Fragen des Lebens begegne, so begegne ich sehr wahrscheinlich auch den Herausforderungen und Möglichkeiten einer Rhythmusreise. Was ich an neuen Erfahrungen in Taketina körperlich erleben kann, wird sich auch in meinem übrigen Leben auswirken.


Zusatzinformation:

Spezifische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte eine Decke, bequeme Kleidung, etwas zu trinken und einen kleinen Snack für die Pause mitbringen. Der Workshop findet in den Schulferien statt.

Das weithin sichtbare markante Industriedenkmal “Alte Mälzerei” ist verkehrsgünstig am S-Bahnhof Berlin Lichtenrade gelegen.

Zeit
Samstag, 28.02.2026 10:00 bis Sonntag, 01.03.2026 17:00
angeboten von
Helmut Erler
Weitere Veranstalter/-innen
Natascha Noack

Sind Sie an dieser Veranstaltung ,interessiert? Dann tragen Sie sich hier als Interessen/-in ein.

Veranstaltungsort

Alte Mälzerei Berlin Lichtenrade, Steinstraße 41, Spielgelraum, Raum 2.05, 12307 Berlin, Deutschland

https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-weiterbildung-und-kultur/alte-maelzerei/


Das Amt für Weiterbildung und Kultur öffnet im aufwändig sanierten Industrie-Denkmal “Alte Mälzerei” die Türen seiner Kultur- und Bildungseinrichtungen.



Hier sehen Sie die Alte Mälzerei in Lichtenrade



Das weithin sichtbare markante Gebäude “Alte Mälzerei”, verkehrsgünstig am S-Bahnhof Lichtenrade gelegen, wurde integrativ geplant. 3.100 Quadratmeter hat der Bezirk für eine zusammenhängende und effektive Nutzung angemietet und nach Entwürfen des Architektenbüros Feldhusen & Fleckenstein aufwändig umgebaut.

Loading map...