Thomas Kriegbaum
Kontakt
- Adresse
-
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland - Telefon
- +49 179 1097093
- taketina@tkriegbaum.de
- Homepage
- taketina.tkriegbaum.de
Über mich
Als wahrheitsliebender Mensch gehe den Dingen gerne auf den Grund und bin mit dieser Facette hauptberuflich in der Informatik sicherlich gut aufgehoben. Dennoch dämmerte mir irgendwann, dass sinnliches Erleben, bei welchem es UM den Menschen geht, statt nur um sein Funktionieren, dort sehr zu kurz kommt. Also begann ich diesem neuen Interesse zu folgen: Wir Menschen - Was macht uns aus? - Wie gehen wir miteinander um? - Wir gehen wir mit uns selbst um?
Diesen Fragen kann man ebenfalls auf den Grund gehen allerdings weniger intellektuell als mehr durch Erleben, Wahrnehmen und ehrlichem Interesse. Fortan verbrachte ich einen Teil meiner Freizeit in vielen Selbsterfahrungsworkshops und Weiterbildungen aus den Bereichen Psychologie, Therapie und Rhythmus.
WAS IST TAKETINA FÜR MICH?
Ich sag mal etwas übertrieben: Wenn vor lauter Alltag keine Zeit mehr für "Grundlose Freude am Dasein" ist, stellt sich die Frage, wie man wieder daran anknüpfen kann?! Manchmal geht das ganz leicht - manchmal steht etwas im Weg. Um Letzteres entdecken zu können braucht es bisweilen ein sehr achtsames Umfeld, in dem alles so sein darf wie es ist. Aus einer Haltung heraus, die solch ein Umfeld begünstigt, wird TaKeTiNa angeboten und genau das schätze ich sehr an dieser Arbeit.
ÜBER MEIN TAKETINA-ANGEBOT
Die Arbeit in meinen Taketina-Workshops ist sehr geprägt von meinen Ausbildungszeiten im Zist Penzberg, während derer ich sehr viel über das Reduzieren von Machen und Wollen (aktiv handeln) hin zu Wahrnehmen und Hingabe (geschehen lassen) gelernt habe. Das zu üben kann neue Quellen für neue Lebensqualitäten auftauchen lassen.
Soviel zu mir - Näheres in meinen Workshops ;-)
Veranstaltungen
-
Freitag, 31.10.2025 18:00 bis Sonntag, 02.11.2025 16:00, Strasbourg, Caroline Staub, Thomas Kriegbaum
Stage de Taketina à Strasbourg "Au coeur de l'instant"
Dans un monde où tout va vite et où certaines informations font le tour du monde en quelques secondes, le processus rythmique Taketina nous invite à explorer la richesse de l'ici et maintenant.
Accessible à tous, le TaKeTiNa permet une immersion corporelle et active dans le rythme pouvant amener, de manière ludique et à son propre rythme, à un état de conscience élargi où détente profonde et présence alerte se rejoignent.
Portés par le groupe et la force à la fois apaisante et vivifiante du rythme, peut ainsi s'ouvrir un espace où accueillir ce qui est avec légèreté et curiosité.
Souvent décrit comme une forme de méditation en rythme et en mouvement, la pratique TaKeTiNa peut permettre de développer :
Au quotidien
- La présence à l’instant et une relaxation profonde
- Une meilleure concentration
- Une gestion créative des moments de crise ou de chaos`
- Un contact plus authentique à soi-même et aux autres.
Pour les musiciens
- Une orientation rythmique solide
- Une meilleure gestion du trac et de la peur de faire des erreurs
- Un accès facilité à un état de flow
- L’improvisationRenseignements et inscriptions par mail : almerytmo@gmx.fr
Tarif: 180€ (165€ + 15€ d'adhésion annuelle à l'association Almerytmo)- Zeit
- Freitag, 31.10.2025 18:00 bis Sonntag, 02.11.2025 16:00
- Ort
- NooToos, St Pierre le Vieux, 6 Pl. Saint-Pierre-le-Vieux, 67000 Strasbourg, France
- Leitung
- Caroline Staub
- Weitere Veranstalter/-innen
- Thomas Kriegbaum
- Link
- Zum Kopieren klicken
Sind Sie an dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich hier als Interessent/-in ein.
Loading map...