Emplacement Unterste Sülz 34
51503 Rösrath
Deutschland
Emailinfo@remove-this.rhythmuskreis.de
Site internetwww.rhythmuskreis.de

À propos de moi

Christoph Barth, geboren 1977 in Saarbrücken, studierte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln zunächst Orchestermusik und Instrumentalpädagogik Trompete und schloss sein Konzertexamen im Oktober 2007 mit Auszeichnung ab. Seitdem ist er als freischaffender Musiker tätig und hat Lehraufträge an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und der Universität Siegen inne. 2004 absolvierte er seine vierjährige BDY-Yogalehrer-Ausbildung. 2009 schloss er seine zweijährige "TaKeTiNa-Rhythmuspädagogik-Ausbildung" und 2013 seine einjährige "TaKeTiNa-Advanced-Ausbildung" bei Reinhard und Cornelia Flatischler erfolgreich ab. Er gibt Workshops und Kurse im Bereich "Yoga für Musiker" und "TaKeTiNa-Rhythmuspädagogik", unter anderem am "Peter-Ostwald-Institut für Musikergesundheit" der Hochschule für Musik und Tanz Köln.



Événements

mer. 01.11.2023 10:00 heure avant 17:00 heure, Köln, Ranvita Hahn, Christoph Barth

TaKeTiNa - Rhythm for Evolution

 
TaKeTiNa® ist ein Kreis von Menschen in rhythmischer Bewegung – in der Mitte eine Basstrommel, die wie ein Herzschlag gleichmäßig pulsiert. Der Körper selbst ist das Instrument: Basisrhythmen in den Füßen, kontrastierende Klatschrhythmen in den Händen und variierende Stimmrhythmen führen uns ohne Zwang und im eigenen Zeitmass allmählich raus aus der linearen Wahrnehmung hinein in einen Zustand gleichzeitiger Wahrnehmung – in eine entspannte, wache Präsenz. Durch die Weite, die in uns entsteht, verliert der innere Kritiker an Gewicht. Du kannst erleben was es heißt, ohne „richtig“ oder „falsch“ zu lernen. TaKeTiNa® ist eine Köper- und Bewusstseinsarbeit, die Wissen und Prinzipien aus Musik, Tanz, Kommunikation, Gehirnforschung und Chaostheorie zu einer neuen Form des Lernens und Ent-Lernens verbindet. Was bietet mir TaKeTiNa®? Neben dem Benefit des rhythmischen Lernens erleben die Teilnehmenden die „Rhythmusreisen“ als physisch und mental tief entspannend und gleichzeitig klärend. Ort: Uta Köln, Venloer Str. 5-7, Köln Anmeldung hier Konzert-Abend am 31.10.23 Ensemble Entrance mit Ranvita Hahn, Christoph Barth & special guest Ort: Uta Köln, Venloer Str. 5-7, Köln Zeit: 20:00-21.30 Uhr Die Konzert Tickets sind nicht im Workshop-Preis enthalten. Tickets im Vorverkauf gibt es hier oder an der Abendkasse

TaKeTiNa® ist ein Kreis von Menschen in rhythmischer Bewegung – in der Mitte eine Basstrommel, die wie ein Herzschlag gleichmäßig pulsiert. Der Körper selbst ist das Instrument: Basisrhythmen in den Füßen, kontrastierende Klatschrhythmen in den Händen und variierende Stimmrhythmen führen uns ohne Zwang und im eigenen Zeitmass allmählich raus aus der linearen Wahrnehmung hinein in einen Zustand gleichzeitiger Wahrnehmung – in eine entspannte, wache Präsenz. Durch die Weite, die in uns entsteht, verliert der innere Kritiker an Gewicht. Du kannst erleben was es heißt, ohne “richtig” oder “falsch” zu lernen.

Co-Leitung: Christoph Barth
Anmeldung & weitere Infos: hier

Temps mer. 01.11.2023 10:00 heure avant 17:00 heure
Emplacement Osho Uta Köln, Venloer Str. 5-7, 50933 Köln, Deutschland
La gestionRanvita Hahn
Weblinkwww.rhythmuswelten.de
Autres organisateursChristoph Barth
Êtes-vous intéressé par cet événement? Alors s'il vous plaît inscrivez-vous pour la liste des parties intéressées.

Nom:

Email:

Message:




Vos informations seront transmises aux organisateurs e ils sont stockés à ces fins. Pour plus d'informations sur la gestion de vos informations, veuillez lire la politique de confidentialité.



Plus d'informations
Moins d'infos

ven. 03.11.2023 18:00 heure avant dim. 05.11.2023 13:00 heure, Köln, Christoph Barth, Ranvita Hahn

TaKeTiNa®-Rhythmuspädagogik – Kurs WS23-1

 
Präsenz durch Rhythmus

Der Kurs „TaKeTiNa®-Rhythmuspädagogik – Präsenz durch Rhythmus“ findet zu folgenden Zeiten statt:

Freitag, 03.11.23, 18.00-21.00 Uhr
Samstag, 04.11.23, 10.00-13.00 und 15.00-18.00 Uhr
Sonntag, 05.11.23, 10.00-13.00 Uhr

Veranstaltungsort: Hochschule für Musik und Tanz Köln, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln, Raum 114
Anmeldung formlos ab dem 01.08.2023 unter info@rhythmuskreis.de.

Temps ven. 03.11.2023 18:00 heure avant dim. 05.11.2023 13:00 heure
Emplacement Hochschule für Musik und Tanz Köln, Raum 114, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln, Deutschland
La gestionChristoph Barth
Weblinkhttps://rhythmuskreis.de/kurse-muho-koeln/
Autres organisateursRanvita Hahn
Conditions / Des prix

Teilnahme kostenlos. Spende erbeten.

 



Plus d'informations
Moins d'infos

sam. 02.12.2023 11:00 heure avant 18:00 heure, Köln, Ranvita Hahn, Christoph Barth

TaKeTiNa - Rhythm for Evolution

 
Im TaKeTiNa Prozess ist der Körper selbst das Instrument. Während Basisschritte von einer brasilianischen Basstrommel begleitet werden, entfalten sich im Klatschen und in der Stimme kontrastierende Rhythmen. Ein rhythmisch wechselndes Call-Response Singen – begleitet von dem brasilianischen Musikbogen Berimbau, bringt das improvisierende Element in den Prozess. So wirst du immer wieder herausgefordert: Du fällst aus dem Rhythmus, findest wieder zurück … In dem lebendigen Wechsel zwischen Harmonie und Chaos entwickelt sich mehr und mehr Gelassenheit, während tiefgreifendes Lernen geschieht. Du bist Teil eines größeren musikalischen Ganzen, dass schwingt, klingt, in Bewegung ist, sich immer wieder neu ordnet…. Du mußt nichts „machen“, kannst dir erlauben einfach zu sein. Der musikalische Gruppenprozess wird von 2 Kursleitern begleitet und führt über verschiedene Phasen der Stabilisierung, Konfrontation und Harmonisierung in einen präsenten, tief entspannenden und zugleich hellwachen Seins-Zustand. Zeit: 11.00-18.00 h inkl. Mittagspause Ort: Köln Braunsfeld in einem großen schönen Yogaraum UKB: € 85,-

TaKeTiNa® ist ein Kreis von Menschen in rhythmischer Bewegung – in der Mitte eine Basstrommel, die wie ein Herzschlag gleichmäßig pulsiert. Der Körper selbst ist das Instrument: Basisrhythmen in den Füßen, kontrastierende Klatschrhythmen in den Händen und variierende Stimmrhythmen führen uns ohne Zwang und im eigenen Zeitmass allmählich raus aus der linearen Wahrnehmung hinein in einen Zustand gleichzeitiger Wahrnehmung – in eine entspannte, wache Präsenz. Durch die Weite, die in uns entsteht, verliert der innere Kritiker an Gewicht. Du kannst erleben was es heißt, ohne “richtig” oder “falsch” zu lernen.

Co-Leitung: Christoph Barth
Anmeldung & weitere Infos: hier

Temps sam. 02.12.2023 11:00 heure avant 18:00 heure
Emplacement Bodynova, Aachener Str. 326, 50933 Köln, Deutschland
La gestionRanvita Hahn
Weblinkwww.rhythmuswelten.de
Autres organisateursChristoph Barth
Conditions / Des prix

€ 85,-

 

Êtes-vous intéressé par cet événement? Alors s'il vous plaît inscrivez-vous pour la liste des parties intéressées.

Nom:

Email:

Message:




Vos informations seront transmises aux organisateurs e ils sont stockés à ces fins. Pour plus d'informations sur la gestion de vos informations, veuillez lire la politique de confidentialité.



Plus d'informations
Moins d'infos

ven. 12.01.2024 18:00 heure avant dim. 14.01.2024 13:00 heure, Köln, Christoph Barth, Ranvita Hahn

TaKeTiNa®-Rhythmuspädagogik - Kurs WS23-2

 
Präsenz durch Rhythmus

Der Kurs „TaKeTiNa®-Rhythmuspädagogik – Präsenz durch Rhythmus“ findet zu folgenden Zeiten statt:

Freitag, 12.01.24, 18.00-21.00 Uhr
Samstag, 13.01.24, 10.00-13.00 und 15.00-18.00 Uhr
Sonntag, 14.01.24, 10.00-13.00 Uhr

Veranstaltungsort: Hochschule für Musik und Tanz Köln, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln, Raum 114
Anmeldung formlos ab dem 01.08.2023 unter info@rhythmuskreis.de.

Temps ven. 12.01.2024 18:00 heure avant dim. 14.01.2024 13:00 heure
Emplacement Hochschule für Musik und Tanz Köln, Raum 114, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln, Deutschland
La gestionChristoph Barth
Weblinkhttps://rhythmuskreis.de/kurse-muho-koeln/
Autres organisateursRanvita Hahn
Conditions / Des prix

Teilnahme kostenlos. Spende erbeten.

 



Plus d'informations
Moins d'infos