Ort Marschallstraße 10
84028 Landshut
Deutschland
E-Mailtake-lucia@remove-this.gmx.net
Telefon+49 (0)871 4306884
Mobil+49 (0)175 9608221
Internetseitewww.lucia-meyer.de

Über mich

Dipl. Sozialpädagogin mit Studienschwerpunkt Musik- und Bewegungserziehung (Fachhochschule Regensburg), Zusatzqualifikation in Heilpädagogischer Rhythmik, TaKeTiNa-Rhythmuspädagogin seit 2009.

Seit 1996 beruflich tätig als Musik- und Sozialpädagogin im heilpädagogischen Bereich sowie als Lehrkraft in der Ausbildung von ErzieherInnen und HeilerziehungspflegerInnen.

Das hat sich für mich persönlich durch TaKeTiNa verändert:

Ich bin gelassener und innerlich zentrierter, wenn um mich herum viel in Bewegung ist – sei es im privaten oder beruflichen als auch im gesellschaftspolitischen Kontext.

Meine Intuition hat an Raum gewonnen, so dass ich Entscheidungen in Klarheit, zum richtigen Zeitpunkt und ohne den Überhang von Ratio treffen kann.

In komplexen und unübersichtlichen Situationen kann ich leichter erkennen, welcher Schritt als nächstes zu tun ist, dadurch habe ich mehr Handlungsspielraum.

Meine Wahrnehmungsfähigkeit hat sich in musikalischer Hinsicht als auch darüber hinaus verfeinert und erweitert.

Wenn ich TaKeTiNa praktiziere, dann spüre ich eine Verbindung zu mir hin als auch eine Verbindung nach außen hin zu Anderem. Das Empfinden, natürlicherweise ein- und angebunden zu sein, ist für mich etwas sehr Schönes und Kostbares.

 



Veranstaltungen

Sa 15.04.2023 10:00 Uhr bis So 16.04.2023 14:00 Uhr, Logrono, Lucia Meyer, Claudia Gabrielli

TaKeTiNa in Logrono / Spanien

 

Informationen / Informaciòn: www.universidadpopular.es
Leitung / Imparte: Claudia Gabrielli + Lucia Meyer
Zeiten / Horario:

  • 15.4.2023: 10.00-14.00 + 16.00-20.00 h
  • 16.4.2023: 10.00-14.00 h

 

 

Zeit Sa 15.04.2023 10:00 Uhr bis So 16.04.2023 14:00 Uhr
Ort Universidad Popular de Logrono, Calle Mayor 46, 26001 Logrono, Spanien
LeitungLucia Meyer
Weblinkhttps//:www.universidadpopular.es/
Weitere VeranstalterClaudia Gabrielli
Konditionen / Preise

Kursgebühr / Inscripciòn: 80,00 Euro

Anmeldung direkt bei der Universidad Popular de Logrono: 

 

  • Mail: info@universidadpopular.es
  • Tel: +34 941 232 994


Mehr Infos
Weniger Infos

Fr 28.04.2023 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Landshut, Lucia Meyer

TaKeTiNa-Rhythmus-Workshop

 

Bei TaKeTiNa® ist der eigene Körper das Instrument: Der Einsatz der Stimme (rhythmisches Sprechen + Call-Response-Gesang) in Verbindung mit an der rhythmischen Struktur orientierten einfachen Schritt- und Handbewegungen ermöglicht ein vielschichtiges rhythmisches Erleben. Natürlicherweise vorhandene rhythmische Strukturen werden bei TaKeTiNa® sozusagen „in Rohform" dargeboten, was bedeutet, dass die Wirkung der rhythmischen Schwingungen auf den menschlichen Organismus besonders effektiv verarbeiten werden kann. Begleitet werden die Rhythmen auf einer tiefklingenden Basstrommel.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, alle Menschen mit Lust auf Rhythmus und neue Erfahrungen sind willkommen!

Zeit Fr 28.04.2023 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort VHS Landshut, Ländgasse 41, 84028 Landshut, Deutschland
LeitungLucia Meyer
Konditionen / Preise

Leitung: Lucia Meyer und Gabriele Drexler (Surdo)

Kursgebühr: 29 Euro

Anmeldung: VHS Landshut, Kursnummer 2311015440; Tel: 0871 92292-0; Mail: info@vhs-landshut.de

 

An dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich in die Liste der Interessentinnen ein.

Name:

E-Mail:

Nachricht:




Ihre Informationen werden an die Organisatoren übermittelt und für diese Zwecke gespeichert. Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.



Mehr Infos
Weniger Infos

Sa 29.04.2023 11:15 Uhr bis 19:15 Uhr, Regensburg, Lucia Meyer, Gülbin Biner

TaKeTiNa-Groove in Regensburg

 

Leitung: Lucia Meyer und Gülbin Biner (Surdo)

TaKeTiNa® ist ein lustvoller und spielerischer Weg, die Kraft und Faszination von Rhythmus zu erleben. Etabliert wurde die TaKeTiNa-Rhythmuspädagogik von dem Österreicher Reinhard Flatischler, der diese Methode nach intensiven Rhythmusstudien in Asien, Afrika und Südamerika  konzipiert hat und nach wie vor weiter entwickelt.
Bei TaKeTiNa® ist der eigene Körper das Instrument: Der Einsatz der Stimme (rhythmisches Sprechen + Call-Response-Gesang) in Verbindung mit an der rhythmischen Struktur orientierten Schritt- und Handbewegungen ermöglicht ein vielschichtiges rhythmisches Erleben.
atürlicherweise vorhandene rhythmische Strukturen werden bei TaKeTiNa® sozusagen „in Rohform" dargeboten, was bedeutet, dass die Wirkung der rhythmischen Schwingungen auf den menschlichen Organismus besonders effektiv verarbeiten werden kann. Hierfür sind auch kurze Ruhephasen zwischen den aktiven Phasen von Bedeutung.
egleitet werden die Rhythmen von der Co-Leitung auf einer tiefklingenden Basstrommel, in den Call-Response-Teilen werden die Stimmen zudem vom Spiel des Berimbau begleitet.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, alle Menschen mit Lust auf Rhythmus und neue Erfahrungen sind willkommen!
itzubringen sind eine Decke oder Matte und bequeme Schuhe bzw. dicke Socken.

Zeit Sa 29.04.2023 11:15 Uhr bis 19:15 Uhr
Ort BiC im KÖWE / VHS Regensburg, Dr. Gessler Straße 47, 93051 Regensburg, Deutschland
LeitungLucia Meyer
Weblinkhttps://klangfarben.org/
Weitere VeranstalterGülbin Biner
Konditionen / Preise

Veranstalter: Klangfarben e.V. in Kooperation mit der VHS Regensburg

Anmeldung + Konditionen zum Workshop über Klangfarben e.V. (Tel: 0941 28401 oder Mail: kontakt@klangfarben.org)

 

 



Mehr Infos
Weniger Infos

Sa 09.09.2023 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Geisenhausen bei Landshut, Lucia Meyer, Gaby Eckl

12-Stunden-TaKeTiNa

 

Bei dieser Veranstaltung wird unter anderem die rhythmische Struktur der Zahl 7 erfahrbar, welche die Quersumme des derzeitigen Jahres 2023 abbildet.
Eine interessante und wertvolle Erfahrung, auch für unser Nervensystem!
Leitung: Gaby Eckl und Lucia Meyer im Wechsel

 

Zeit Sa 09.09.2023 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Ort Vierfalt, Stephansbergham 41, 84144 Geisenhausen bei Landshut, Deutschland
LeitungLucia Meyer
Weblinkhttps://Lucia-Meyer.de/
Weitere VeranstalterGaby Eckl
Konditionen / Preise

Zeiten: 10.00 - 22.00 Uhr mit kurzen gemeinsamen Pausen, zusätzlich individuelle Pausen entsprechend der eigenen Bedürfnislage empfohlen

Kursgebühr: 98 Euro

Tee, Kaffee und kalte Getränke stehen für einen Unkostenbeitrag zur Verfügung, darüber hinaus versorgt sich jede:r selbst.

Weitere Infos + Anmeldung: TaKe-Lucia@gmx.net oder eckl-gaby@web.de 

 

An dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich in die Liste der Interessentinnen ein.

Name:

E-Mail:

Nachricht:




Ihre Informationen werden an die Organisatoren übermittelt und für diese Zwecke gespeichert. Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.



Mehr Infos
Weniger Infos