Matthias Schirmer


Über mich

Veranstaltungstermine und Workshops finden Sie unten
Mehr Infos auch im Blog


TaKeTiNa ist für mich anregend und beruhigend zugleich, eine ganzheitliche Erfahrung für Körper, Geist und Seele, eine Entdeckungsreise in die Welt der Rhythmen und darüber auch zu mir selbst.


1971 in Erfurt geboren, sammelte ich in der Kurrende der St. Thomas-Kirchgemeinde erste (Solo-) Gesangserfahrungen, später kam eine zehnjährige klassische Gitarrenausbildung dazu.


Nach einer Maschinenbau-Lehre und der politischen Wende habe ich Menschen aus vielen Kulturkreisen kennengelernt … und begann nebenbei auch die Welt der Rhythmen immer tiefer zu erforschen.


Nach dem Studium der Erwachsenenpädagogik an der Universität Leipzig bin ich seit Ende 1999 für ein kleines Beratungsunternehmen tätig. Hier unterstütze ich Prozesse zur Bürgerbeteiligung und zur nachhaltigen Entwicklung.


Der aktive Umgang mit Musik nahm und nimmt in meinem Leben einen wesentlichen Platz ein. 1994/95 hatte ich erstmalig die Möglichkeit, die musikalische Begleitung eines Jugendtheaterstückes mit zu entwickeln und umzusetzen.


1997 nahm ich zum ersten mal an einem TaKeTiNa-Workshop teil und war fasziniert von der Einfachheit und gleichzeitigen Komplexität, mit der ich konfrontiert wurde. Seitdem ließ mich diese Erfahrung nicht mehr los.


Neben diversen Workshops und Kursen im Bereich Rhythmus und Trommeln (zuletzt „Street-Beatz“ bei Drums & Chants) lade ich seit 15 Jahren in wechselnden Besetzungen auch zu TrommelTanzNächten ein, bei denen wir Menschen mit live improvisierten Rhythmen zum freien Tanzen inspirieren.


2013 bis 2015 habe ich die Basic-Ausbildung zum TaKeTiNa-Rhythmuspädagogen absolviert und biete seitdem fortlaufend Workshops und Trainings mit dieser Methode an. 2019/20 folgte die Teilnahme am Advanced-Training und aktuell (Februar 2023 bis Oktober 2024) nehme ich an der Weiterbildung zum TaKeTiNa-Rhythmusterapeuten teil, die die Uniklinik Erlangen anbietet.


Es macht mir große Freude, vielfältige und tiefgehende rhythmische Erfahrungen mit dieser Methode weiterzugeben … und mich gleichzeitig dabei auch selbst immer weiter zu entwickeln.


Gern informiere ich Sie über TaKeTiNa-Workshops in Leipzig, weitere Angebote gibt es in Mitteldeutschland und darüber hinaus. Fragen Sie mich auch zu Body-Percussion oder Trommelmusik mit diversem Instrumentarium.


Mehr Infos finden Sie übrigens auch hier im Blog.



Veranstaltungen

Fr 06.10.2023 18:30 Uhr bis So 08.10.2023 14:00 Uhr, Chemnitz, Matthias Schirmer

<Fast ausgebucht> Rhythmus mit allen Sinnen erleben. TaKeTiNa-Workshop in Chemnitz

 

Mit Klatschen, Singen und tänzerischen Schritten wird der Körper zum Instrument. In diesem musikalischen Gruppenprozess kannst du dir selbst und anderen in wertfreier Atmosphäre begegnen. So kann sich ein Gefühl von Eins-Sein im Moment einstellen, in dem Herausforderungen da sein können und du spielerisch mit Komplexität umgehst.  

Im Workshop kannst du

  • dein Rhythmusgefühl entwickeln,
  • neue Möglichkeiten für den Umgang mit herausfordernden Situationen entdecken,
  • deine Intuition schulen,
  • dich selbst mit deinen Bedürfnissen neu entdecken,
  • dich in einem nährenden und wertschätzenden Umfeld vom Alltag abkoppeln.

Freitag, 6.10., 18.30 -21.30 Uhr
Samstag, 7.10., 11-19 Uhr mit längerer Mittagspause
Sonntag, 8.10., 11-14 Uhr

Hinweis: Der Auftakt am Freitag Abend findet in einem anderen Raum ganz in der Nähe statt.

Zeit Fr 06.10.2023 18:30 Uhr bis So 08.10.2023 14:00 Uhr
Ort Yoga Inspiration, Mühlenstr. 34-36, 09111 Chemnitz, Deutschland
LeitungMatthias Schirmer
Weblinkhttps://www.yoga-inspiration.de/kontakt/
Konditionen / Preise

Teilnahmebeitrag: 180 Euro oder 155 Euro bei Anmeldung bis 17.9.

Spezial für zwei Personen: 280 Euro bei Anmeldung bis 27.8.

 

An dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich in die Liste der Interessentinnen ein.

Name:

E-Mail:

Nachricht:




Ihre Informationen werden an die Organisatoren übermittelt und für diese Zwecke gespeichert. Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.



Mehr Infos
Weniger Infos

Mi 18.10.2023 17:00 Uhr bis So 22.10.2023 13:00 Uhr, Bussang, Iris Le Royer-Jesse, Matthias Schirmer

TaKeTiNa & Feldenkrais 5 Tages-Workshop im Vogesen (FR)

 
Entdecke die Kraft von Räumen inmitten wunderbarer Natur

Genauso wie Rhythmus aus Puls und Zwischenraum besteht, so ist auch unser Leben eine Abfolge aus Aktivität und Pausen oder Zwischenräumen. All zu oft konzentrieren wir uns auf das Tun oder das Resultat, und vergessen auf die Qualität von Pausen oder aber auch auf die Qualität unseres Tuns. In der Arbeit mit TaKeTiNa und Feldenkrais können wir diese Qualitäten neu erforschen.

Das TaKeTiNa-Rhythmuserleben bietet die Möglichkeit die Aufmerksamkeit auf Zwischenräume zu lenken: der Raum zwischen zwei Schritten, zwischen zwei Pulsen, zwischen zwei Klatschern, ...
Die Feldenkrais Bewegungseinheiten lenken die Aufmerksamkeit auf die Qualität des Tuns durch das langsame Erkunden neuer oder unüblicher Bewegungsräume

Beide Methoden gemeinsam schaffen eine perfekte Synergie, um unsere Wahrnehmung zu erweitern, unsere körperliche und geistige Flexibilität zu förderngelassener und zufriedener zu sein und tragen so insgesamt zu einer besseren Lebensqualität bei.

Dieses 5-Tages Retreat ladet ein zum Eintauchen, Erforschen und Entspannen inmitten wunderschöner Natur.
Der Veranstaltungsort  http://totalartoasis.net/  liegt im Osten Frankreichs, ca. 100 km von Freiburg entfernt.

Zeit Mi 18.10.2023 17:00 Uhr bis So 22.10.2023 13:00 Uhr
Ort Total Art Oasis, Seminar- und Retreatzentrum, 5 Route du Drumont, 88540 Bussang, Frankreich
LeitungIris Le Royer-Jesse
Weblinkwww.pulsemotion.life
Weitere VeranstalterMatthias Schirmer
Konditionen / Preise

PREIS:

Frühbucher: 320€ bei Buchung vor dem 18.06.2023

Normalpreis: 370€ bei Buchung ab 19.06.2023

Bei Buchung ab 2 TeilnehmerInnen, Preis für die 2. Person: 300€


Unterkunft mit Vollpension: 70-80 € pro Nacht

zuzüglich 10 € Vereinsbeitrag pro Person und 10 € Endreinigung

Gegen eine Gebühr von 5 € kann Bettwäsche ausgeborgt werden.

 

INFO & ANMELDUNG:

Iris Le Royer-Jesse: pulsemotion@remove-this.gmx.com

 

An dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich in die Liste der Interessentinnen ein.

Name:

E-Mail:

Nachricht:




Ihre Informationen werden an die Organisatoren übermittelt und für diese Zwecke gespeichert. Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.



Mehr Infos
Weniger Infos

Fr 08.12.2023 18:30 Uhr bis So 10.12.2023 13:30 Uhr, Gröbenzell, Monika Hailer-Roggenkamp, Matthias Schirmer

TaKeTiNa & Feldenkrais - ein Wochenend-Workshop im Westen v. München

 
Flexibilität & Verbindung

Hier noch die Ausschreibung vom letzten Workshop. Neues Thema folgt:

Entdecke im Workshop über das Medium ‚Rhythmus‘, wie du mit Leichtigkeit flexibel auf aktuelle Situationen reagieren kannst. Dazu braucht es ein klares Erkennen des jeweiligen Moments, das Innehalten,  die Wahrnehmung gegebener Möglichkeiten und ein Neu-Ausrichten.

Mit TaKeTiNa – d. h. mit Schritten und Klatschen auf der Grundlage von Rhythmus-Silben - begegnest du spielerisch diesem Prozess.  Dabei nutzt du viele deiner Körper-Spür-Sinne z.B. Hören oder deinen Gleichgewichtssinn. Du öffnest damit den oft noch leisen, weiteren Sinn - deine Intuition, der für eine flexible Neu-Ausrichtung oft sehr hilfreich ist.

Feldenkrais-Einheiten in Bewusstheit durch Bewegung unterstützen dich, über achtsames Erforschen deiner Bewegungen – meist im Liegen – diese Sinne zu schulen, dich besser zu spüren und dadurch eine große Leichtigkeit im Bewegen zu erleben.  Diese Verbindung zu dir, aber auch zur Gruppe, kann wiederum Auswirkungen auf das rhythmische Tun und dein Leben haben.

Matthias Schirmer und ich  freuen uns auf dich!

Flyer zum Download ab Nov. 23 auf meiner Webseite

Zeit Fr 08.12.2023 18:30 Uhr bis So 10.12.2023 13:30 Uhr
Ort im Mahatma-Yoga, Danziger Str. 1, 82194 Gröbenzell, Deutschland
LeitungMonika Hailer-Roggenkamp
Weblinkhttps://bewegt-beruehrt-sein.de/termine/#taketina
Weitere VeranstalterMatthias Schirmer
Konditionen / Preise

Freitag: 18.30-21.30 Uhr - Samstag: 10.30-18.30 Uhr   2 Stunden Mittagspause - Sonntag: 10.30-13.30 Uhr

 

Anmeldung und Infos unter 08142 54721 oder 0177 3219011   info@bewegt-beruehrt-sein.de

 

An dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich in die Liste der Interessentinnen ein.

Name:

E-Mail:

Nachricht:




Ihre Informationen werden an die Organisatoren übermittelt und für diese Zwecke gespeichert. Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.



Mehr Infos
Weniger Infos

Fr 09.02.2024 bis So 11.02.2024, Leipzig, Matthias Schirmer

TaKeTiNa-Workshop im Leipziger Süden

 

TaKeTiNa pur in Leipzig-Connewitz

Zeit Fr 09.02.2024 bis So 11.02.2024
Ort Südraum, Wolfgang Heinze Strasse 35, 04277 Leipzig, Deutschland
LeitungMatthias Schirmer
An dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich in die Liste der Interessentinnen ein.

Name:

E-Mail:

Nachricht:




Ihre Informationen werden an die Organisatoren übermittelt und für diese Zwecke gespeichert. Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.



Mehr Infos
Weniger Infos

Fr 15.03.2024 18:30 Uhr bis So 17.03.2024 14:00 Uhr, Jena , Matthias Schirmer

Rhythmus und Klang. Ein Wochenende an der Saale in Jena

 

​​​​​​Während der Frühling mit seiner belebenden Kraft die Welt erobert, kannst du die tragende Kraft von Rhythmus erleben und Klänge aus dir heraus entstehen lassen. Der Körper wird dabei zum Instrument.

Über die körperlich-sinnliche Begegnung mit einfachen rhythmischen Bausteinen bietet dir TaKeTiNa einen Raum, das eigene rhythmische Urwissen neu zu entdecken. So kannst du Flow erleben und die eigene Intuition entwickeln.

Körpermusik schlägt ergänzend dazu eine Brücke zum Spielfeld musikalischer Improvisation. Du bist eingeladen, mit Dir und Deiner Stimme in Verbindung zu kommen, klangvoll mit anderen in Beziehung zu treten und die freudvolle Fülle musikalischer Begegnungen gemeinsam auszukosten.

Kursleitung:
Alexandra Mieth, Künstlerin und Kunsttherapeutin, Körpermusikerin AKM, Praktikerin der ganzheitlichen Stimm- und Gesangsarbeit ISGT-Berlin sowie
Matthias Schirmer, Erwachsenenpädagoge, Musiker, Advanced-TaKeTiNa-Rhythmuspädagoge

Workshopzeiten:
Freitag, 15.03., 18:30 bis 21:30Uhr
Samstag, 16.03., 11:00 bis 19:00Uhr
Sonntag, 17.03., 11:00 bis 14:00 Uhr

Zeit Fr 15.03.2024 18:30 Uhr bis So 17.03.2024 14:00 Uhr
Ort Raum für Yoga im Geleitshaus, Camsdorfer Str. 22, 07749 Jena , Deutschland
LeitungMatthias Schirmer
Konditionen / Preise

Teilnahmebeitrag: 190,- Euro, bei Anmeldung bis 25. Februar: 160,- Euro

 

An dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich in die Liste der Interessentinnen ein.

Name:

E-Mail:

Nachricht:




Ihre Informationen werden an die Organisatoren übermittelt und für diese Zwecke gespeichert. Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.



Mehr Infos
Weniger Infos

Sa 15.06.2024 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Nürnberg, Irina Föhrenbach, Matthias Schirmer

TaKeTiNa Tagesworkshop im Haus Eckstein Nürnberg

 
Zeit Sa 15.06.2024 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort Haus Eckstein, Burgstr.1-3, 90403 Nürnberg, Deutschland
LeitungIrina Föhrenbach
Weblinkhttps://www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de/themen/koerper-geist-gesundhei
Weitere VeranstalterMatthias Schirmer


Mehr Infos
Weniger Infos

Fr 16.08.2024 18:30 Uhr bis So 18.08.2024 14:00 Uhr, Dresden , Matthias Schirmer, Monika Hailer-Roggenkamp

Rhythmus und Bewegung. Ein Wochenende TaKeTiNa und Feldenkrais in Dresden

 

Rhythmus erleben mit dem Körper als Instrument, in Bewegung und im Kontakt mit sich selbst und mit anderen. Mit Schritten, Klatschen und Stimme kann Rhythmus in diesem wertfreien Gruppenprozess als tragende Kraft im Wechsel mit spannender Herausforderung erlebt werden. Gezielte Bewegungsimpulse erweitern zusätzlich die eigenen „Spielräume“.

Ein Wochenende, um bei sich selbst anzukommen, musikalische Fähigkeiten wie auch die Bewusstheit für leichte Bewegungsprozesse weiterzuentwickeln, meditatives Fließen und Entspannung zu erleben und immer wieder auch Neues zu entdecken. - Eine sinnliche Auszeit mit Inspirationen auf dem Weg zu mehr Lebensqualität.

Musikalische Kenntnisse sind weder hinderlich noch Voraussetzung.

Zeit Fr 16.08.2024 18:30 Uhr bis So 18.08.2024 14:00 Uhr
Ort Dresden , Deutschland
LeitungMatthias Schirmer
Weitere VeranstalterMonika Hailer-Roggenkamp
An dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich in die Liste der Interessentinnen ein.

Name:

E-Mail:

Nachricht:




Ihre Informationen werden an die Organisatoren übermittelt und für diese Zwecke gespeichert. Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.



Mehr Infos
Weniger Infos