Matthias Schirmer


Über mich

Veranstaltungstermine und Workshops finden Sie unten
Mehr Infos auch im Blog


TaKeTiNa ist für mich anregend und beruhigend zugleich, eine ganzheitliche Erfahrung für Körper, Geist und Seele, eine Entdeckungsreise in die Welt der Rhythmen und darüber auch zu mir selbst.


1971 in Erfurt geboren, sammelte ich in der Kurrende der St. Thomas-Kirchgemeinde erste (Solo-) Gesangserfahrungen, später kam eine zehnjährige klassische Gitarrenausbildung dazu.


Nach einer Maschinenbau-Lehre und der politischen Wende habe ich Menschen aus vielen Kulturkreisen kennengelernt … und begann nebenbei auch die Welt der Rhythmen immer tiefer zu erforschen.


Nach dem Studium der Erwachsenenpädagogik an der Universität Leipzig bin ich seit Ende 1999 für ein kleines Beratungsunternehmen tätig. Hier organisiere ich das Quartiersmanagement im Leipziger Osten (bis 2021) und unterstütze darüber hinaus Projekte zur Bürgerbeteiligung sowie zur nachhaltigen Entwicklung.


Der aktive Umgang mit Musik nahm und nimmt in meinem Leben einen wesentlichen Platz ein. 1994/95 hatte ich erstmalig die Möglichkeit, die musikalische Begleitung eines Jugendtheaterstückes mit zu entwickeln und umzusetzen.


1997 nahm ich zum ersten mal an einem TaKeTiNa-Workshop teil und war fasziniert von der Einfachheit und gleichzeitigen Komplexität, mit der ich konfrontiert wurde. Seitdem ließ mich diese Erfahrung nicht mehr los.


Neben diversen Workshops und Kursen im Bereich Rhythmus und Trommeln (zuletzt „Street-Beatz“ bei Drums & Chants) lade ich seit 15 Jahren in wechselnden Besetzungen auch zu TrommelTanzNächten ein, bei denen wir Menschen mit live improvisierten Rhythmen zum freien Tanzen inspirieren.


2013 bis 2015 habe ich die Basic-Ausbildung zum TaKeTiNa-Rhythmuspädagogen absolviert, 2019/20 folgte die Teilnahme am Advanced-Training. Aktuell (Februar 2023 bis Oktober 2024) nehme ich an der Weiterbildung zum TaKeTiNa-Rhythmusterapeuten teil, die die Uniklinik Erlangen anbietet. Es macht mir große Freude, vielfältige und tiefgehende rhythmische Erfahrungen mit dieser Methode weiterzugeben … und mich gleichzeitig dabei auch selbst immer weiter zu entwickeln.


Gern informiere ich Sie über die TaKeTiNa-Workshops in Leipzig, weitere Angebote gibt es in Mitteldeutschland und darüber hinaus. Fragen Sie mich auch zu Body-Percussion oder Trommelmusik mit diversem Instrumentarium.


Mehr Infos finden Sie übrigens auch hier im Blog.



Veranstaltungen

Fr 16.06.2023 18:30 Uhr bis So 18.06.2023 13:00 Uhr, Gröbenzell, Monika Hailer-Roggenkamp, Matthias Schirmer

TaKeTiNa & Feldenkrais - ein Wochenend-Workshop im Westen v. München

 
Beschwingt - belebt - entspannt - gelassen...

Gelassenheit im Seminar erleben und in den Alltag mitnehmen        

Die Kombination aus "Bewusstheit durch Bewegung" (Feldenkrais) und ganz neuem rhythmischen Erleben (TaKeTiNa) lässt Sie ganz in den Moment eintauchen und...

  • Leichtigkeit in den Bewegungen spüren
  • Rhythmus mit allen Sinnen erfahren
  • aus dem Gedanken-Karussell aussteigen
  • der inneren Stille begegnen
  • Vitalität und Freude erfahren                                   
Zeit Fr 16.06.2023 18:30 Uhr bis So 18.06.2023 13:00 Uhr
Ort im Mahatma-Yoga, Danziger Str. 1, 82194 Gröbenzell, Deutschland
LeitungMonika Hailer-Roggenkamp
Weblinkhttps://bewegt-beruehrt-sein.de/termine/#taketina
Weitere VeranstalterMatthias Schirmer
Konditionen / Preise

Freitag: 18.30-21.30 Uhr - Samstag: 10.30-18.30 Uhr   2 Stunden Mittagspause - Sonntag: 10.30-13.30 Uhr

 

Anmeldung unter 08142 54721 oder 0177 3219011   info@bewegt-beruehrt-sein.de

 

An dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich in die Liste der Interessentinnen ein.

Name:

E-Mail:

Nachricht:




Ihre Informationen werden an die Organisatoren übermittelt und für diese Zwecke gespeichert. Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.



Mehr Infos
Weniger Infos

Fr 30.06.2023 19:00 Uhr bis So 02.07.2023 14:00 Uhr, Leipzig, Matthias Schirmer, Andreas Wittwer

Sich im Rhythmus begegnen. TaKeTiNa-Rhythmus-Workshop in Leipzig-Plagwitz

 

Ein Wochenende lang eintauchen in Rhythmus mit dem Körper als Instrument: Einfache Schritte, Klatschen und Singen sind Ausgangspunkt für das Erleben der Balance zwischen meditativem Flow und spannender Herausforderung. Dabei kannst du dir selbst sowie anderen in der Gruppe in einem wertfreien Rahmen begegnen.

Musikalische Kenntnisse sind weder hinderlich noch Voraussetzung.

Ort: Klinge22, erreichbar mit S-Bahn bis Leipzig-Plagwitz (ca. 10 Min Fußweg) oder Bus 60 bis Siemensstraße. Der Raum ist nur über Treppen zugänglich.

Zeit Fr 30.06.2023 19:00 Uhr bis So 02.07.2023 14:00 Uhr
Ort Klinge22, Klingenstraße 22, 04229 Leipzig, Deutschland
LeitungMatthias Schirmer
Weitere VeranstalterAndreas Wittwer
Konditionen / Preise

Teilnahmebeitrag: 220 Euro, bei Anmeldung bis 30. Mai: 180 Euro.

Bei gleichzeitiger Anmeldung von mehreren Personen: 180 Euro pro Person. Sonstige Ermäßigung auf Anfrage möglich.

 

An dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich in die Liste der Interessentinnen ein.

Name:

E-Mail:

Nachricht:




Ihre Informationen werden an die Organisatoren übermittelt und für diese Zwecke gespeichert. Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.



Mehr Infos
Weniger Infos

Fr 25.08.2023 bis So 27.08.2023, Jena, Matthias Schirmer, Monika Hailer-Roggenkamp

Ein Wochenende TaKeTiNa und Feldenkrais an der Saale in Jena

 
Zeit Fr 25.08.2023 bis So 27.08.2023
Ort Raum für Yoga im Geleitshaus, Camsdorfer Str. 22, 07749 Jena, Deutschland
LeitungMatthias Schirmer
Weitere VeranstalterMonika Hailer-Roggenkamp
An dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich in die Liste der Interessentinnen ein.

Name:

E-Mail:

Nachricht:




Ihre Informationen werden an die Organisatoren übermittelt und für diese Zwecke gespeichert. Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.



Mehr Infos
Weniger Infos

Mi 18.10.2023 17:00 Uhr bis So 22.10.2023 13:00 Uhr, Bussang, Iris Le Royer-Jesse, Matthias Schirmer

TaKeTiNa & Feldenkrais 5 Tages-Workshop im Vogesen (FR)

 
Entdecke die Kraft von Räumen inmitten wunderbarer Natur

Genauso wie Rhythmus aus Puls und Zwischenraum besteht, so ist auch unser Leben eine Abfolge aus Aktivität und Pausen oder Zwischenräumen. All zu oft konzentrieren wir uns auf das Tun oder das Resultat, und vergessen auf die Qualität von Pausen oder aber auch auf die Qualität unseres Tuns. In der Arbeit mit TaKeTiNa und Feldenkrais können wir diese Qualitäten neu erforschen.

Das TaKeTiNa-Rhythmuserleben bietet die Möglichkeit die Aufmerksamkeit auf Zwischenräume zu lenken: der Raum zwischen zwei Schritten, zwischen zwei Pulsen, zwischen zwei Klatschern, ...
Die Feldenkrais Bewegungseinheiten lenken die Aufmerksamkeit auf die Qualität des Tuns durch das langsame Erkunden neuer oder unüblicher Bewegungsräume

Beide Methoden gemeinsam schaffen eine perfekte Synergie, um unsere Wahrnehmung zu erweitern, unsere körperliche und geistige Flexibilität zu förderngelassener und zufriedener zu sein und tragen so insgesamt zu einer besseren Lebensqualität bei.

Dieses 5-Tages Retreat ladet ein zum Eintauchen, Erforschen und Entspannen inmitten wunderschöner Natur.
Der Veranstaltungsort  http://totalartoasis.net/  liegt im Osten Frankreichs, ca. 100 km von Freiburg entfernt.

Zeit Mi 18.10.2023 17:00 Uhr bis So 22.10.2023 13:00 Uhr
Ort Total Art Oasis, Seminar- und Retreatzentrum, 5 Route du Drumont, 88540 Bussang, Frankreich
LeitungIris Le Royer-Jesse
Weblinkwww.pulsemotion.life
Weitere VeranstalterMatthias Schirmer
Konditionen / Preise

PREIS:

Frühbucher: 320€ bei Buchung vor dem 18.06.2023

Normalpreis: 370€ bei Buchung ab 19.06.2023

Bei Buchung ab 2 TeilnehmerInnen, Preis für die 2. Person: 300€


Unterkunft mit Vollpension: 70-80 € pro Nacht

zuzüglich 10 € Vereinsbeitrag pro Person und 10 € Endreinigung

Gegen eine Gebühr von 5 € kann Bettwäsche ausgeborgt werden.

 

INFO & ANMELDUNG:

Iris Le Royer-Jesse: pulsemotion@remove-this.gmx.com

 

An dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich in die Liste der Interessentinnen ein.

Name:

E-Mail:

Nachricht:




Ihre Informationen werden an die Organisatoren übermittelt und für diese Zwecke gespeichert. Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.



Mehr Infos
Weniger Infos