Ranvita Hahn


Über mich

Musikerin (Afro/ Conga, Handpan/ Hang, Framedrums, Taiko/ Buk, Tschanggo), Dipl.-Pädagogin*, Advanced TaKeTiNa®-Rhythm Teacher, zusätzlich ausgebildet in Musik- und Tanztherapie. 1994-1997 Mitarbeiterin des Instituts für Musik- und Tanzpädagogik an der DSHS Köln. Lehrtätigkeit in verschiedenen Bildungseinrichtungen und in eigener Kursarbeit seit 1989. (Lehraufträge u.a. an der heilpädagogischen Fakultät der Universität Köln, Theaterakademie Köln, Rheinische Musikschule Köln). Seit vielen Jahren Leitung von Lehrerfortbildungen und Trainings von an Schauspielern-Schulen (Theaterakademie Köln, Off-Theater Neuss ...) Dozentin im Drums & Percussion Training mit R. & C. Flatischler( 2008-2015). Eigene Schule "Rhythmuswelten" seit 1995 bei Köln. „Meine langjährige Praxis als Trommlerin und Rhythmuspädagogin in unterschiedlichsten Gruppen hat mir gezeigt, dass Rhythmus eine Sprache ist - jenseits von Worten - die jeder Mensch, unabhängig von Alter und Herkunft nutzen kann, um Vitalität, Lebensfreude und Präsenz zu erfahren. Ich bin immer wieder von neuem fasziniert, wie Rhythmus und Musik eine Gruppe von Menschen in kurzer Zeit aufwecken und verbinden kann.“   Ranvita Hahn



Veranstaltungen

Mi 01.11.2023 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Köln, Ranvita Hahn, Christoph Barth

TaKeTiNa - Rhythm for Evolution

 
TaKeTiNa® ist ein Kreis von Menschen in rhythmischer Bewegung – in der Mitte eine Basstrommel, die wie ein Herzschlag gleichmäßig pulsiert. Der Körper selbst ist das Instrument: Basisrhythmen in den Füßen, kontrastierende Klatschrhythmen in den Händen und variierende Stimmrhythmen führen uns ohne Zwang und im eigenen Zeitmass allmählich raus aus der linearen Wahrnehmung hinein in einen Zustand gleichzeitiger Wahrnehmung – in eine entspannte, wache Präsenz. Durch die Weite, die in uns entsteht, verliert der innere Kritiker an Gewicht. Du kannst erleben was es heißt, ohne „richtig“ oder „falsch“ zu lernen. TaKeTiNa® ist eine Köper- und Bewusstseinsarbeit, die Wissen und Prinzipien aus Musik, Tanz, Kommunikation, Gehirnforschung und Chaostheorie zu einer neuen Form des Lernens und Ent-Lernens verbindet. Was bietet mir TaKeTiNa®? Neben dem Benefit des rhythmischen Lernens erleben die Teilnehmenden die „Rhythmusreisen“ als physisch und mental tief entspannend und gleichzeitig klärend. Ort: Uta Köln, Venloer Str. 5-7, Köln Anmeldung hier Konzert-Abend am 31.10.23 Ensemble Entrance mit Ranvita Hahn, Christoph Barth & special guest Ort: Uta Köln, Venloer Str. 5-7, Köln Zeit: 20:00-21.30 Uhr Die Konzert Tickets sind nicht im Workshop-Preis enthalten. Tickets im Vorverkauf gibt es hier oder an der Abendkasse

TaKeTiNa® ist ein Kreis von Menschen in rhythmischer Bewegung – in der Mitte eine Basstrommel, die wie ein Herzschlag gleichmäßig pulsiert. Der Körper selbst ist das Instrument: Basisrhythmen in den Füßen, kontrastierende Klatschrhythmen in den Händen und variierende Stimmrhythmen führen uns ohne Zwang und im eigenen Zeitmass allmählich raus aus der linearen Wahrnehmung hinein in einen Zustand gleichzeitiger Wahrnehmung – in eine entspannte, wache Präsenz. Durch die Weite, die in uns entsteht, verliert der innere Kritiker an Gewicht. Du kannst erleben was es heißt, ohne “richtig” oder “falsch” zu lernen.

Co-Leitung: Christoph Barth
Anmeldung & weitere Infos: hier

Zeit Mi 01.11.2023 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort Osho Uta Köln, Venloer Str. 5-7, 50933 Köln, Deutschland
LeitungRanvita Hahn
Weblinkwww.rhythmuswelten.de
Weitere VeranstalterChristoph Barth
An dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich in die Liste der Interessentinnen ein.

Name:

E-Mail:

Nachricht:




Ihre Informationen werden an die Organisatoren übermittelt und für diese Zwecke gespeichert. Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.



Mehr Infos
Weniger Infos

Fr 03.11.2023 18:00 Uhr bis So 05.11.2023 13:00 Uhr, Köln, Christoph Barth, Ranvita Hahn

TaKeTiNa®-Rhythmuspädagogik – Kurs WS23-1

 
Präsenz durch Rhythmus

Der Kurs „TaKeTiNa®-Rhythmuspädagogik – Präsenz durch Rhythmus“ findet zu folgenden Zeiten statt:

Freitag, 03.11.23, 18.00-21.00 Uhr
Samstag, 04.11.23, 10.00-13.00 und 15.00-18.00 Uhr
Sonntag, 05.11.23, 10.00-13.00 Uhr

Veranstaltungsort: Hochschule für Musik und Tanz Köln, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln, Raum 114
Anmeldung formlos ab dem 01.08.2023 unter info@rhythmuskreis.de.

Zeit Fr 03.11.2023 18:00 Uhr bis So 05.11.2023 13:00 Uhr
Ort Hochschule für Musik und Tanz Köln, Raum 114, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln, Deutschland
LeitungChristoph Barth
Weblinkhttps://rhythmuskreis.de/kurse-muho-koeln/
Weitere VeranstalterRanvita Hahn
Konditionen / Preise

Teilnahme kostenlos. Spende erbeten.

 



Mehr Infos
Weniger Infos

Sa 02.12.2023 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Köln, Ranvita Hahn, Christoph Barth

TaKeTiNa - Rhythm for Evolution

 
Im TaKeTiNa Prozess ist der Körper selbst das Instrument. Während Basisschritte von einer brasilianischen Basstrommel begleitet werden, entfalten sich im Klatschen und in der Stimme kontrastierende Rhythmen. Ein rhythmisch wechselndes Call-Response Singen – begleitet von dem brasilianischen Musikbogen Berimbau, bringt das improvisierende Element in den Prozess. So wirst du immer wieder herausgefordert: Du fällst aus dem Rhythmus, findest wieder zurück … In dem lebendigen Wechsel zwischen Harmonie und Chaos entwickelt sich mehr und mehr Gelassenheit, während tiefgreifendes Lernen geschieht. Du bist Teil eines größeren musikalischen Ganzen, dass schwingt, klingt, in Bewegung ist, sich immer wieder neu ordnet…. Du mußt nichts „machen“, kannst dir erlauben einfach zu sein. Der musikalische Gruppenprozess wird von 2 Kursleitern begleitet und führt über verschiedene Phasen der Stabilisierung, Konfrontation und Harmonisierung in einen präsenten, tief entspannenden und zugleich hellwachen Seins-Zustand. Zeit: 11.00-18.00 h inkl. Mittagspause Ort: Köln Braunsfeld in einem großen schönen Yogaraum UKB: € 85,-

TaKeTiNa® ist ein Kreis von Menschen in rhythmischer Bewegung – in der Mitte eine Basstrommel, die wie ein Herzschlag gleichmäßig pulsiert. Der Körper selbst ist das Instrument: Basisrhythmen in den Füßen, kontrastierende Klatschrhythmen in den Händen und variierende Stimmrhythmen führen uns ohne Zwang und im eigenen Zeitmass allmählich raus aus der linearen Wahrnehmung hinein in einen Zustand gleichzeitiger Wahrnehmung – in eine entspannte, wache Präsenz. Durch die Weite, die in uns entsteht, verliert der innere Kritiker an Gewicht. Du kannst erleben was es heißt, ohne “richtig” oder “falsch” zu lernen.

Co-Leitung: Christoph Barth
Anmeldung & weitere Infos: hier

Zeit Sa 02.12.2023 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort Bodynova, Aachener Str. 326, 50933 Köln, Deutschland
LeitungRanvita Hahn
Weblinkwww.rhythmuswelten.de
Weitere VeranstalterChristoph Barth
Konditionen / Preise

€ 85,-

 

An dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich in die Liste der Interessentinnen ein.

Name:

E-Mail:

Nachricht:




Ihre Informationen werden an die Organisatoren übermittelt und für diese Zwecke gespeichert. Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.



Mehr Infos
Weniger Infos

Fr 12.01.2024 18:00 Uhr bis So 14.01.2024 13:00 Uhr, Köln, Christoph Barth, Ranvita Hahn

TaKeTiNa®-Rhythmuspädagogik - Kurs WS23-2

 
Präsenz durch Rhythmus

Der Kurs „TaKeTiNa®-Rhythmuspädagogik – Präsenz durch Rhythmus“ findet zu folgenden Zeiten statt:

Freitag, 12.01.24, 18.00-21.00 Uhr
Samstag, 13.01.24, 10.00-13.00 und 15.00-18.00 Uhr
Sonntag, 14.01.24, 10.00-13.00 Uhr

Veranstaltungsort: Hochschule für Musik und Tanz Köln, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln, Raum 114
Anmeldung formlos ab dem 01.08.2023 unter info@rhythmuskreis.de.

Zeit Fr 12.01.2024 18:00 Uhr bis So 14.01.2024 13:00 Uhr
Ort Hochschule für Musik und Tanz Köln, Raum 114, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln, Deutschland
LeitungChristoph Barth
Weblinkhttps://rhythmuskreis.de/kurse-muho-koeln/
Weitere VeranstalterRanvita Hahn
Konditionen / Preise

Teilnahme kostenlos. Spende erbeten.

 



Mehr Infos
Weniger Infos

Fr 05.04.2024 10:00 Uhr bis So 27.10.2024 17:00 Uhr, Köln, Ranvita Hahn

Rhythmuswelten Weiterbildung in 4 Modulen mit Body-, Vocal, Instrumental- und Material Percussion

 
Berufsbegleitende Weiterbildung in 4 Modulen mit Body,- Vocal-,Instrumental- und Materialpercussion Modul1: 05.-07. April 2024 Einführung Rhythmusspiele, Trommeln Modul 2: 14.-16. Juni 2024 Rhythmische Grundlagen, Didaktik Modul 3: 16.-18. Aug. 2024 Stomp (Materialpercussion) Modul 4: 25.-27. Okt. 2024 Bodypercussion

Berufsbegleitende Weiterbildung Rhythmus, Trommeln & Percussion
Stimme, Körper und Instrument
für Lehrer, Musiker, Pädagogen und pädagogische/ therapeutische Fachkräfte in 4 Modulen.

Die berufsbegleitende rhythmische Weiterbildung ist gedacht für Menschen, die

a) ihre rhythmisch- musikalischen Fähigkeiten erweitern möchten.
b) Rhythmus als Wegbegleiter in ihrem Leben integrieren, um mehr inneres Gleichgewicht und Erdung zu bekommen.
c) in einer Gruppe spielerisch und kreativ Ausdrucksformen der Kommunikation und Gemeinschaft erleben,
die jenseits des Verbalen neue Räume der Begegnung mit sich selbst und anderen eröffnen.
d) rhythmisches Handwerkszeug als Multiplikator (Lehrer, Coaches, Pädagogen, Therapeuten, Erzieher) erlagen möchten.

Kleine Ausschnitte kannst du im youtube clip ansehen.

Zeit Fr 05.04.2024 10:00 Uhr bis So 27.10.2024 17:00 Uhr
Ort Tajet Garden, Alteburger Str. 250, Köln, Deutschland
LeitungRanvita Hahn
Weblinkhttps://rhythmuswelten.de/rhythmische-lehrerfortbildungen/
Konditionen / Preise

Mehr Infos & Platzreservierung hier 

 

An dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich in die Liste der Interessentinnen ein.

Name:

E-Mail:

Nachricht:




Ihre Informationen werden an die Organisatoren übermittelt und für diese Zwecke gespeichert. Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.



Mehr Infos
Weniger Infos

Fr 05.04.2024 10:00 Uhr bis So 07.04.2024 17:00 Uhr, Köln, Ranvita Hahn

Groove & Move - Rhythmuswelten Weiterbildung

 
Modul 1 des Jahrestrainings

Berufsbegleitende Weiterbildung Trommeln & Percussion
mit Stimme, Körper und Instrument für Lehrer, Musiker, Pädagogen und pädagogische/ therapeutische Fachkräfte in 4 Modulen.
Modul 1: 05.-07. April 2024  Einführung Rhythmusspiele, Trommeln & Percussion
Modul 2: 14.-16. Juni 2024  Rhythmische Grundlagen, Taketina
Modul 3: 16.-18. Aug. 2024  Stomp (Materialpercussion)
Modul 4: 25.-27. Okt. 2024  Bodypercussion
Die berufsbegleitende rhythmische Weiterbildung ist gedacht für Menschen, die
a) ihre rhythmisch- musikalischen Fähigkeiten erweitern möchten.
b) Rhythmus als Wegbegleiter in ihrem Leben integrieren, um mehr inneres Gleichgewicht und Erdung zu bekommen.
c) in einer Gruppe spielerisch und kreativ Ausdrucksformen der Kommunikation und Gemeinschaft erleben, die jenseits des Verbalen neue Räume der Begegnung mit sich selbst und anderen eröffnen.
d) rhythmisches Handwerkszeug als Multiplikator (Lehrer, Coaches, Pädagogen, Therapeuten…) erlagen möchten.
Hier Info Material anfordern

Zeit Fr 05.04.2024 10:00 Uhr bis So 07.04.2024 17:00 Uhr
Ort Tajet Garden, Alteburger Str. 250, Köln, Deutschland
LeitungRanvita Hahn
Weblinkwww.rhythmuswelten.de
An dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich in die Liste der Interessentinnen ein.

Name:

E-Mail:

Nachricht:




Ihre Informationen werden an die Organisatoren übermittelt und für diese Zwecke gespeichert. Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.



Mehr Infos
Weniger Infos